Die zwei größten Lotterien der Welt
Seit ihren bescheidenen Anfängen hatten der US Powerball und die USA Mega Millions große Jackpots, aber in diesem Jahrzehnt übertrafen beide Lotterietitanen sich selbst. Die Konkurrenz zwischen ihnen hat es ihnen ermöglicht, die Einsätze für Lotteriespiele überall zu erhöhen, da die von Powerball und Mega Millions angebotenen Preise einfach überlebensgroß waren.
Die Spielregeln
Sie können auf der theLotter Plattform ganz einfach Mega Millions online spielen und von Österreich aus den heißbegehrten USA Jackpot knacken! Füllen Sie dafür einfach Ihre online Tippscheine aus, indem Sie 5 Zahlen zwischen 1 und 70 wählen und eine Mega Ball Zahl zwischen 1 und 25. Sie können bei theLotter Österreich außerdem die Quick-Pick-Funktion nutzen, die ganz automatisch Zahlen für Sie generiert. Füllen Sie so mindestens 5 Scheine aus und schon sind Sie bei den USA Mega Millions mit dabei!
Um bei der Powerball Lotterie mitspielen zu können, müssen Sie einfach nur 5 Zahlen zwischen 1 und 69 und eine Powerball Zahl zwischen 1 und 26 auswählen. Bei theLotter Österreich können Sie außerdem die Quick-Pick-Funktion nutzen, die für Sie Ihre Zahlen automatisch generiert. Füllen Sie nach diesem Muster 3 oder mehr Tippscheine aus und schon können Sie auf den großartigen und heißersehnten Jackpot hin fiebern.
Preise und Gewinnchancen im Vergleich
Es gibt zwei zentrale Elemente, die den Wert einer Lotterie bestimmen. Dies sind der Jackpot-Betrag und die Gewinnchancen. Powerball hatte die größeren Jackpots, die mit den hohen Gewinnquoten einhergingen, während die Mega Millions die etwas niedrigeren Jackpotbeträge hatten, die jedoch mit den besseren Gewinnchancen kamen.
Da die Mega Millions jedoch ihre Regeln zum 28. Oktober 2017 geändert haben, sind sowohl die Jackpot-Beträge als auch die Gewinnquoten mit denen des Powerballs vergleichbar. Damit waren die Mega Millions in einer völlig neuen Liga. In der folgenden Tabelle sehen Sie die genaue Situation:
Die größten Jackpots aller Zeiten
Mega Millions | Powerball | |
1 | 1,537 Mrd. $ | 1,58 Mrd. $ |
2 | 656 Mio. $ | 768 Mio. $ |
3 | 648 Mio. $ | 758 Mio. $ |
4 | 543 Mio. $ | 687,8 Mio. $ |
5 | 536 Mio. $ | 590,5 Mio. $ |
6 | 533 Mio. $ | 587,5 Mio. $ |
7 | 451 Mio. $ | 564 Mio. $ |
8 | 437 Mio. $ | 559,7 Mio. $ |
9 | 414 Mio. $ | 487 Mio. $ |
10 | 393 Mio. $ | 456 Mio. $ |
Megaplier vs. PowerPlay
Der US Powerball und die Mega Millions bieten einige herausragende Gameplay-Funktionen, mit denen die Spieler ihre Sekundärpreise erhöhen können. Amerikanische Lotteriemultiplikatoren können einen großen Unterschied machen, was sie zu äußerst wertvollen Eigenschaften macht. Beide Multiplikatoren halten sich an dasselbe Prinzip und es geht so: Spieler, die sich für den Multiplikator entscheiden, der zu einem sehr erschwinglichen Preis kommt, können die Sekundärpreise, die sie gewinnen, exponentiell erhöhen lassen.
Sowohl bei den US Mega Millions als auch beim US Powerball wählen die Spieler den Multiplikator nicht. Diese Zahl wird nach den Hauptlotteriezahlen gezogen und kann 2, 3, 4 oder 5 sein. Die Höhe des Multiplikators gibt an, wie oft die sekundären Preise erhöht werden. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen dem PowerPlay und dem Megaplier.
Der Megaplier erhöht alle Sekundärpreise in der Mega Millions-Preisliste, das PowerPlay ist jedoch etwas anders. Gemäß den offiziellen Regeln von Powerball werden alle Sekundärpreise um die durch die PowerPlay-Nummer (2-5) angegebene Anzahl erhöht, mit Ausnahme des Zweitpreises im Wert von 1 Million US-Dollar, der nur verdoppelt werden kann.